
Für den Teig für einen Kuchen 20*30 cm (oder ein halbes Backblech)
170 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
90 g Quark
50 ml Milch
50 ml Öl
40 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker oder einen EL selbst hergestellten Vanillezucker
1 Prise Salz

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Restlichen Zutaten hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes ca. 2 Minuten lang zu einem festen Teig verkneten.
Den Teig mit leicht bemehlten Händen erst ein wenig auseinander ziehen, dann in den Backrahmen legen und ausrollen.

400 g Quark
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier (getrennt)
1 Eigel
1 Prise Salz
25 ml Sahne
25 g Speisestärke
Quark, Zucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes aufschlagen.
Die Eier trennen, das Eiweiß in einer Schüssel auffangen. Eigelb, Sahne und Speisestärke zur Quarkmasse und unterrühren.
Den Schneebesen des Handrührers säubern (muss völlig fettfrei sein). Das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen ununterbrochen die Quarkmasse heben.
Nun auf den Quark-Öl-Zeig verteilen und den Kuchen 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Fünf Minuten vor Ende der Backzeit auf 220 Grad erhöhen und das Baiser vorbereiten.
Für die Baiser-Masse
3 Eiweiß
70 g Zucker
320-350 g Heidelbeeren

Eiweiß steif schlagen und den Zucker dabei langsam einrieseln lassen. Die Heidelbeeren waschen und vorsichtig unter den Eischnee heben.
Kuchen aus dem Ofen holen, das Baiser darauf verteilen und für weitere fünf Minuten bei 220 Grad backen. Die Spitzen des Baiser sollte leicht braun sein.